Herzlich Willkommen!

 

Die katholischen Kirchenmusiker(innen) informieren Sie hier zur Kirchenmusik im

Rhein-Erft-Kreis

 

Die 87 katholischen Kirchengemeinden im Rhein-Erft-Kreis sind den 8 Dekanaten Bedburg/Bergheim, Brühl, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim und Wesseling zugeordnet. Hierbei entsprechen die Dekanate meist den Kommunen im Rhein-Erft-Kreis. Innerhalb der Dekanate sind mehrere Gemeinden zu einem Seelsorgebereich zusammengeschlossen.

Im Rhein-Erft-Kreis gibt es 19 Seelsorgebereiche. Die Dekanate Brühl, Frechen und Wesseling entsprechen jeweils einem Seelsorgebereich.

 

 

 

 

Von den rund 230 000 Katholiken im Erftkreis musizieren etwa 4100 Menschen in den Gruppen ihrer Gemeinden:

380 Kinder, 280 Jugendliche und 3200 Erwachsene singen in Chören: Kirchenchören, Kammerchören, Jugendchören, Kinderchören, Choralscholen, Seniorenchören, Gospelchören, Familienchören, Mutter-Kind-Chören: der Vielfalt und Fantasie scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.

Die Übrigen sind in den verschiedensten musikalischen Gruppen organisiert. Hier gibt es Flöten- oder Akkordeongruppen, Orffkreise, Bands, Pfarrorchester und Bläserchöre

109 Frauen und Männer aller Altersgruppen versehen die Orgel- und Chorleiterdienste. Sie tun ihren Dienst zum größten Teil nebenamtlich. 34 Kirchenmusiker(innen) arbeiten hauptberuflich.
 Im Rhein-Erft-Kreis gibt es 15 Seelsorgebereichsmusiker(innen). Sie tragen Verantwortung für das Gelingen der Kirchenmusik in einem (oder zwei) Seelsorgebereichen.

 Zwei Regionalkantoren teilen sich die Arbeit im Kreisdekanat nach regionalen und inhaltlichen Schwerpunkten. Außerdem sind sie in die Arbeit der Stabsstelle Liturgie und Kirchenmusik des Erzbischöflichen Generalvikariats und des Diözesancäcilienverbandes eingebunden.

Präses für Kirchenmusik im Rhein-Erft-Kreis ist Pfarrvikar Gerhard Dane aus Bedburg. Er ist der geistliche Begleiter der Kirchenmusiker(innen) und Sängerinnen und Sänger.

 

Impressum & Datenschutzerklärung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.